top of page

CLIT/DORIS ist eine Figur im Vulva-Kostüm, mit der sich Antonia Stabinger der Aufklärung verschrieben hat. Sie zeigt das, was andere mit tatsachenverschleidernden Dingen wie Unterwäsche bedeckt halten und widmet sich etwas Spannendem, das wir alle haben und über das wir weniger wissen, als wir denken: Genitalien.

Im Herbst 2024 wird das erste Soloprogramm von Antonia Stabinger Premiere feiern. Mehr Informationen dazu in Kürze hier und auf den Socialmedia-Kanälen.

 

 

FLÜSTERZWEIECK laut Presse"Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo" – ist Theaterkabarett von und mit Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger.

Antonia Stabinger ist DIE ZUDECKERIN - ein tagespolitische, satirische Kolumne, die seit 2015 wöchentlich auf Radio FM4 läuft.

Außerdem wirkt Antonia Stabinger bei ORF-Fernsehformaten wie "Was gibt es Neues?", "Der Kabarettspieleabend", "Fakt oder Fake" und "Schluss mit lustig" mit. Auf Radio FM4 moderiert sie die MIttagssendung "Passt Show".

Auszeichnungen Flüsterzweieck:

Österreichischer Kabarettpreis 2017 (Förderpreis)

Hessischer Kabarettpreis 2017 (1. Preis der Jury)

Das mittlere Scharfrichterbeil 2015

Grazer Kleinkunstvogel 2009 (1. Preis der Jury)

Goldene Weißwurscht 2019 (1. Preis der Jury)

Reinheimer Satirelöwe 2015 (1. Preis der Jury)

Programme Flüsterzweieck:

"Kult", 2021

"Stabile Eskalation", 2017

"Menschenkür", 2014

"Wie im Film nur ohne Walter", 2012

"selbstredend.wahnsinnig [humorzweipunktnull]"2009

Pressestimmen Flüsterzweieck:

„Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo.“ Der Wiener

„Der heißeste Tipp derzeit auf heimischen Kleinkunstbühnen!“ ORF

„Ein Pflichttermin für jeden Fan gehobenen Kabaretts.“ Kronen Zeitung

„Wortgewaltig und überraschend.“ Badische Zeitung

„Großartig gespielt.“ Passauer Neue Presse

„Durchgedreht, abgefahren und verrückt.“ Wiener Zeitung

„Junges absurdes Theater fern jeder Mainstream-Gemütlichkeit.“ Badisches Tagblatt

„Irritierend, verblüffend und gegen alle konventionellen Erwartungen.“ Kleine Zeitung Graz

Alle weiteren Informationen auf www.fluesterzweieck.at.

bottom of page